- Zinner
- Zịnner,Hedda, Pseudonyme Elisabeth Frạnk, Hannchen Lobesam, Schriftstellerin, * Wien 20. 5. 1905, ✝ Berlin 1. 7. 1994; war Schauspielerin, kam 1929 nach Berlin, wurde unter dem Einfluss v. a. L. Renns Mitglied der KPD; emigrierte 1933 nach Prag, 1935 nach Moskau; 1945 Rückkehr nach Berlin (Ost). Zinners schriftstellerisches Werk - Agitationslyrik, Romane, Dramen und Hörspiele - ist in Thematik und Aussage zum großen Teil geprägt von politisch-ideologischen Vorgaben. Zeitgeschichtlich interessant ist der Roman »Arrangement mit dem Tod« (1984) über Schicksale am Jüdischen Theater in Berlin unter nationalsozialistischer Herrschaft. In ihrem autobiographischen Buch »Selbstbefragung« (1989) rekapituliert sie die Zeit des Exils und stellt sich dem Widerspruch zwischen kommunistischen Idealen und stalinschem Terror.Weitere Werke: Dramen: Der Teufelskreis (1953); Was wäre, wenn...? (1960); Ravensbrücker Ballade (1961).Autobiographie: Auf dem roten Teppich (1978).
Universal-Lexikon. 2012.